Jassi und Kathy

6. Etappe - Valença nach Mos

Auf dem Weg nach Santiago de Compostela

Höchst motiviert und mit wenig Schmerzen in den Beinen starteten wir in den Tag. Wir liefen direkt durch ein wunderschönes Fort mit Aussicht auf den Grenzfluss, den wir dann überquerten. 

Wir wechselten von Portugal nach Spanien und somit auch in eine andere Zeitzone. 

Schon etwas gemein wenn man um 08:40 Uhr in Portugal die Brücke betritt und um 09:45 Uhr in Spanien die Brücke wieder verlässt.😂😉 

Nach diversen Anstiegen haben wir die imposante Kathedrale von Tuí erreicht und damit auch leider die 100 km- und Touri-Pilger (man muss mind. 100 km nach Santiago laufen, um seine Compostela zu erhalten). 

Die Straßen und Wegen waren so viel mehr bewandert als noch in Portugal. Die „Touri-Pilger“ liefen mit kleinem Gepäck und lauter Musikbox ca. 10km-Etappen, bis sie beim wartenden Reisebus mit Erfrischungen erwartet wurden 🤦🏼‍♀️

Wir machten aber einfach unser Ding und überholten regelmäßig die komplette Gruppe wieder. Wir genossen aber trotzdem die wunderschöne Landschaft auf der Via Romana XIX, einer alten Römerstraße, auf der man zweitweise, die Jahrhunderte alten Furchen der Fuhrwerke erkennen konnte, die sich im laufe der Zeit in die Steine eingegraben haben. 

Im Wald begegneten wir einem Dudelsackspieler der uns mit aufmunternden Klängen verzauberte. Weiter ging es in der wunderschönen Landschaft Richtung O Porriño. Dort ließen wir dann einige Pilger zurück und liefen noch ein Stück weiter zu unserem heutigen  Tagesziel Mos. 

Dabei passierten wir den "unter 100 km Stein" bis Santiago 🥳🥳

Wir hatten eine super süße Unterkunft mit einer super netten Herbergsmutter. 

Abends gab es zum Essen noch eine Flasche Wein und Kathy war im Pimientos-Himmel (Gebratene Paprikaschoten, eine lokale Spezialität). 

Wir lassen den Abend noch gemütlich ausklingen und freuen uns auf die Herausforderung morgen mit ca. 30 km ☺️ 

PS: Jassi’s Knie und Wadeln ging’s heute super. Es war eine vernünftige Entscheidung gestern einen Pausentag einzulegen.

Natürlich könnt Ihr auch während unserer Wanderung für den Verein Bürger für Bürger spenden, verwendet hierfür einfach den nachfolgenden QR-Code.

Heute haben wir 27 Kilometer zurückgelegt. Währenddessen sind 320 Meter bergauf und 280 Meter bergab gegangen. 

Ihr könnt uns auch zusätzlich auf unserem Instagram Kanal folgen.

biwalkin.de

Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer

info@biwalkin.de

Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.