Bianca und Ina
Biwalkin
Bianca und Ina
Biwalkin
9. Etappe
Die 9. Etappe steht unter dem Motto "Freizeitbörse"
Gemeinsam statt einsam – Wir schaffen Kontakte zwischen Menschen, die gerne etwas zusammen mit anderen unternehmen wollen.
Kennen Sie auch das Problem?
Aber wo finde ich kurzfristig Gleichgesinnte?
Unser Ziel ist es, menschliche Kontakte zu fördern und einen Raum zu schaffen, in dem sich alle wohl und durch gemeinsame Erlebnisse verbunden fühlen.
Wenn auch Sie gerne neue Menschen kennenlernen und mit ihnen etwas unternehmen möchten, dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Aktivitäten sind vielfältig.
Sie haben die Auswahl unter vielen verschiedenen Veranstaltungen!
Wir treffen uns einmal im Monat, um das Programm zu besprechen. Dieses Programm steht und fällt mit der Unternehmungslust der Teilnehmer.
Lassen Sie sich anstecken von den Ideen anderer, oder bringen Sie auch gern eigene Ideen ein. So bleibt unser Programm spannend und abwechslungsreich.
Wir freuen uns auf viele neue Kontakte und Anregungen.
Einmal im Monat treffen wir uns zusätzlich zu einem Stammtisch zum Ratschen. Den Termin und Ort entnehmen Sie bitte dem Programm.
Einige interessante Angebote gibt es auch beim Seniorentreff, u.a. den „Literaturkreis“, „Musikalische Entdeckungen“, „Filmgespräche“, den geselligen Nachmittag oder „Mit Bewegung in den Tag“.
Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button
7. April 2023
Freitag, 07.04.2023
Wir starten heute im Hotel Marylise in Rimini Rivabella und machen uns auf nach San Marino. Auf dem Weg dort hin überqeren wir zwei mal den Fluss Marecchia und laufen dann an diesem entlang bis wir ihn nach etwa 12 Kilometern noch ein drittes Mal überqueren und hinter uns lassen. Neben dem Monte Ventoso überqueren wir schließlich die Grenze nach San Marino und schlagen in Ventoso unser Nachtlager auf.
Die heutige Etappe ist 27,7 km lang und umfasst 490 Höhenmeter nach oben und 100 Höhenmeter nach unten.
Jesolo - Rimini - San Marino - Riccione
Rimini nach San Marino
Die letzte Nacht war hervorragend. Nach einem sehr leckeren Abendessen haben wir in einem wohl temperierten Zimmer wunderbar geschlafen. Das anschließende Frühstück war vielseitig und lecker, der Kaffee schmeckte sehr gut und wir konnten uns sehr gut für den bevorstehenden Marsch stärken.
So sind wir kurz vor neun zu unserer 9. Etappe aufgebrochen. Zuerst suchten wir einen Supermarkt auf um notwendige Dinge wie Taschentücher, Haarshampoo und Schokolade einzukaufen. Ein Mortadella Sandwich war war heute wegen des Karfreitags nicht erlaubt, also noch getrocknete Mangos und Nüsse eingekauft.
Zunächst gingen wir durch Rivabella immer am Fluß Marecchia entlang. Die Landschaft erinnerte uns ein wenig an die Isarauen, sehr schön zu gehen. Weiter ging es vorbei an Novo Deviatore Marecchia und Borgo Mazzini entlang des Kanals Deviatore Torrente Ausa ehe wir erneut zum Fluss Marecchia kamen. Die Wege führten uns fortwährend durch naturbelassenes Gelände, sehr schön zu wandern.
Zwischendurch versorgte uns Eva-Maria Rühling mit Wissenswertem über San Marino. So lernten wir, dass San Marino die älteste Republik der Welt ist uns seit mehr als 1.700 Jahren erfolgreich seine Unabhängigkeit verteidigt. 301 nach Christus soll der Legende nach der Heilige Marinus (San Marino) vor der Christenverfolgung auf den Berg Tiano geflüchtet sein, eine zum Christentum konvertierte Römerin schenkte Marinus den Berg und nach dessen Tod im Jahr 366 gründeten seine Anhänger dort die Republik San Marino. Sehr interessant, danke dafür Eva.
Weiter ging es durch Santarcangelo di Romagna bis wir zum Rimini Golf Club kamen und dort eine Pause einlegten. Wir entdeckten auf dem Grün eine Bank und begaben uns vermutlich verbotener Weiße auf den Golfplatz und machten es uns auf der Bank gemütlich. Es dauerte natürlich nicht lange bis ein Greenkeeper uns darauf aufmerksam machte und uns aber unsere Pause genehmigte als er erfuhr wo wir herkamen und wo wir noch hin wollen. Danke auch dafür.
Als nächstes streiften wir Verucchio und Ponte Verucchio wo es dann stetig bergauf ging. Die Ausblicke waren hervorragend und entschädigten ein wenig die Plagerei.
Eine zweite Pause musste her, mit Whole Earth organische Sparkling COLA und getrockneten Mangos stärkten wir uns ehe es weiter Berg hinauf ging. Natürlich immer unser Ziel vor Augen. Vorbei an Borgo Maggiore und Ca Bartoletto kamen wir diesem auch immer näher. Die Grenzüberschreitung merkten wir nur an den Autokennzeichen. Vorbei an Il Cantone hatten wir die Seilbahn fest im Blick. Wir hofften, dass diese noch fährt bis wir dort ankommen. Die Fahrt nach oben dauerte nur kurze Zeit und direkt am Ausgang der Seilbahn befindet sich unser Hotel für die heutige Nacht. Auch hier oben ist der Blick atemberaubend und die Aussicht aus unserem Zimmer ebenso.
Nach dem routinemäßigem Duschen und Wäschewaschen suchten wir uns ein gemütliches Restaurant und haben vorzüglich gespeist.
Heute waren wir 31 Kilometer unterwegs, bezwangen dabei 819 Höhenmeter nach oben und 157 Höhenmeter nach untern. Wir legten dafür 47.929+41.661=89.590 Schritte zurück.
biwalkin.de
Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer
info@biwalkin.de
Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.