3. Etappe

                   Die 3. Etappe steht unter dem Motto                               "Seniorenhilfe"

Wir unterstützen Sie bei der selbstständigen Lebensführung und entlasten Ihre Angehörigen.

Unsere Helferinnen und Helfer - helfen Einsamkeit zu überwinden - lesen vor, führen Gespräche - handarbeiten oder basteln gemeinsam - spielen mit den Senioren Karten -sorgen für Mobilität - gehen mit den Senioren spazieren - begleiten zum Arzt - begleiten zu Veranstaltungen (z.B. Seniorentreff) - begleiten zu Verwandtenbesuchen - unterstützen das Leben in Selbständigkeit - gehen für oder mit den Senioren zum Einkaufen - helfen beim „Papierkram“ und Behördenfragen - schulen am PC, Tablet oder Handy - führen kleinere Reparaturen durch - unterstützen bei kleinen Gartenarbeiten - unterstützen Angehörige demenziell erkrankter Menschen - leisten Trauerarbeit - stellen die Versorgung bei stationärem Aufenthalt sicher - kümmern sich um Haus, Wohnung, Haustiere - bringen benötigte Dinge und Kleidung in die Klinik - organisieren nachstationäre Hausbesuche, etc. 

Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button

23. März 2024

Samstag, 23.03.2024

Auch heute gehen wir entlang der Standpromenade zunächst in Richtung Cesano und Senigallia weiter vorbei an Montgnano-Marzocca bis nach Marina di Montemarciano bevor wir Falconara Marittima, unser heutiges Ziel, erreichen.

Die Etappe umfasst insgesamt 31,0 Kilometer. 50 Höhenmeter nach oben und 80 Höhenmeter nach unten.

Bericht zur 3. Etappe folgt ...

Riccione - Termoli

Die 3. Etappe

Marotta nach Falconara Marittima

folgt.....

Wir haben heute insgesamt xx km zurückgelegt, davon ......

folgt....

biwalkin.de

Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer

info@biwalkin.de

Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.