3. Etappe

                    Die 3. Etappe steht unter dem Motto                               "Seniorenhilfe"

Wir unterstützen Sie bei der selbstständigen Lebensführung und entlasten Ihre Angehörigen.

Unsere Helferinnen und Helfer - helfen Einsamkeit zu überwinden - lesen vor, führen Gespräche - handarbeiten oder basteln gemeinsam - spielen mit den Senioren Karten -sorgen für Mobilität - gehen mit den Senioren spazieren - begleiten zum Arzt - begleiten zu Veranstaltungen (z.B. Seniorentreff) - begleiten zu Verwandtenbesuchen - unterstützen das Leben in Selbständigkeit - gehen für oder mit den Senioren zum Einkaufen - helfen beim „Papierkram“ und Behördenfragen - schulen am PC, Tablet oder Handy - führen kleinere Reparaturen durch - unterstützen bei kleinen Gartenarbeiten - unterstützen Angehörige demenziell erkrankter Menschen - leisten Trauerarbeit - stellen die Versorgung bei stationärem Aufenthalt sicher - kümmern sich um Haus, Wohnung, Haustiere - bringen benötigte Dinge und Kleidung in die Klinik - organisieren nachstationäre Hausbesuche, etc. 

Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button

01. April 2023

Samstag, 01.04.2023

In Sottomarina starten wir heute unsere Wanderung. Zunächst laufen wir zum Fluß Fiume Brenta und überqueren diesen über eine Brücke. Weiter gehts nach Sant Anna bis zum Fluß Adige bis wir an den Idrovia PoBrondolo gelangen. Entlang dieses Flußes laufen wir bis zum Po die Levante welchen wir ebenfalls überqueren und nach Contarina kommen. Hier werden wir die Nacht verbringen.

Die heutige Strecke umfasst 27,5 Kilometer und keine Höhenmeter.

Jesolo - Rimini - San Marino - Riccione

Die 3. Etappe

Sottomarina nach Porto Viro

Bericht folgt.....

biwalkin.de

Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer

info@biwalkin.de

Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.