2. Etappe

                              Die 2. Etappe steht unter dem Motto                              "Hof- und Gartenflohmarkt"

Einmal im Jahr vergessene Schätze aus Küche und Keller präsentieren. Für Ausrangiertes stolze Neubesitzer finden, gut Erhaltenes sinnvoll weiterverkaufen, vieles verschenken, zusammen mit Nachbarn, der Familie und Freunden einmal im Jahr einen Hof- und Gartenflohmarkt Wolfratshausen veranstalten! Jung und Alt, Neubürger/innen und Altwolfratshauser/innen finden zusammen beim Tauschen, beim Handeln und beim Plaudern! 
 

Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button

31. März 2023

Freitag, 31.03.2023

Heute starten wir Am Campo Marco Stringari weiter in Richtung Süden. Zunächst müssen wir mit der Fähre bis zum Lido di Venezia fahren, von dort geht es zu Fuß an der Küste entlang bis zum Canale Roccetta. Dort nehmen wir erneut eine Fährverbindung bis Dei Murazzi, S. Maria della Salute. Von dort geht es zu Fuß weiter in Richtung San Pietro in Volta, vorbei an Portosecco und Isola di Pellestrina bis wir in Imbarco per Chioggia erneut eine Fährverbindung in Anspruch nehmen. Über den Canale Ca Roman geht es per Fähre bis Chioggia. In Sottomarina werden wir uns heute eine Unterkunft suchen.

Jesolo - Rimini - San Marino - Riccione

Die 2. Etappe

Isola del Lido nach Sottomarina

Nach einer sehr erholsamen Nacht in einem überaus bequemen Bett bekamen wir ein tolles und vielfältiges Frühstück.
Um halb zehn starteten wir in Richtung Pellestrina. Entlang des Kanals ging es an vielen schönen Gebäuden vorbei, vereinzelt lagen Boote im Wasser, welche darauf warteten aus dem Winterschlaf geholt zu werden.
Wir kamen vorbei an den Schauplätzen der Filmfestspiele von Venedig, welche teilweise unglaubliche Dimensionen hatten. Da hier alles noch wie ausgestorben ist, wirkte es,  wie längst verlassene Schauplätze aus früheren glorreichen Zeiten.
Danach führte unser Weg entlang der Küste. Ein schöner Fußweg auf einem Damm. Der Weg hatte kein ersichtliches Ende und so gingen wir Kilometer weit am Meer entlang. Der Blick war auch hier herrlich. Der Weg endete irgendwann im Sand, da war uns auch klar, warum kein einziges Fahrrad auf dem Weg entlang fuhr….
Von nun an mussten wir durch den Sand gehen, da umdrehen keine Option war…
Über wunderschöne Dünen und vorbei an verlassenen Plätzen, welche uns ein wenig an Seebäder im Ostblock aus den 70ern erinnerten. Irgendwann nach einer gefühlten Ewigkeit fanden wir den Weg nach Alberoni und gingen von nun an wieder durch bewohntes Gebiet Bis wir zum Fährhafen kamen.
Mit der Fähre ging es nach Santa Maria del Mare, von dort liefen wir in Richtung Pellestrina um dort die nächste Fähre zu nehmen.
Auf dem Weg dorthin kamen wir durch das bezaubernde Örtchen San Pietro in Volta und liefen durch wunderschöne Gassen und meistens am Wasser entlang. Hier fanden wir eine nette Bar in der wir endlich eine Pause machen konnten nachdem Ina heute auf ihr zweites Frühstück verzichten musste, da es früher keine Möglichkeit gab. Frisch gestärkt ging es nach ca. einer halben Stunde weiter.
Die Insel ist an den meisten Stellen nur wenige hundert Meter breit, sodass man von einer zur anderen Seite schauen kann.
Vom Fährhafen in Pellestrina fuhren wir nach Chioggia.
In Chioggia angekommen waren wir wie in einer anderen Welt, hier wuselte es nur so von Menschen, die alle geschäftig ihrer Arbeit nachgingen oder bereits auf dem Heimweg waren. Wir machten eine letzte Pause mit Espresso und Sandwich, bevor wir nach ca. zwei letzten Kilimetern unser Hotel in Sottomarina für die kommende Nacht erreichten. 

für Videos bitte folgende Button anklicken

San Pietro in Volta

Kaffeepause und San Pietro in Volta

… zur zweiten Fährfahrt nach Chioggia

Gesamtstrecke inkl. Fährfahrten von insgesamt ca. 6 Kilometer Fährfahrt.

Start in Venezia

Mare Adriatico - von Lido di Venezia bis Alberoni

Über die Dünen…..

Vorbei an Seebädern aus vergangenen Tagen….

Fährfahrt nach Santa Maria del Mare

Pellestrina

Little Rialto-Brücke Chioggia

Gesamtstrecke ohne Fährfahrten.

Wir legten heute 23,17 Kilometer zu Fuß zurück und brauchten dafür 32.410+38.219=70.629 Schritte, wir bewältigten 130 Höhenmeter.

biwalkin.de

Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer

info@biwalkin.de

Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.