Bianca und Ina
Biwalkin
Bianca und Ina
Biwalkin
11. Etappe
Die 11. Etappe steht unter dem Motto "Digital Café für Senioren"
Wir bieten Hilfe, wenn Sie sich ein neues Gerät gekauft haben und versuchen, damit umzugehen. Besonders erklären wir den Gebrauch des Smartphones, als Mittel zur mobilen Kommunikation mit WhatsApp, SMS und E-Mail-Anwendungen.
Eine E-Mail mit und ohne Fotos schicken, ein Bild vom Smartphone auf den PC senden, mittels Zoom, Skype oder Signal (WhatsApp) mit Angehörigen reden, Fahrkarten oder Tickets für ein Konzert bestellen, übers Internet einkaufen, usw.
Bitte unbedingt eigenen Laptop und/oder Smartphone/i-Phone bzw. Tablet/i-Pad mitbringen.
Unser besonderer Dank geht hier an unsere Partner, den Verein Computersenioren Bad Tölz – Wolfratshausen e.V. für die gute Zusammenarbeit.
Der Verein bietet unseren Senioren auch persönliche Hilfe in ihrem Zuhause an.
Hierfür wird lediglich eine Aufwandsentschädigung von € 7,50 pro Stunde erbeten.
Nähere Infos zum Ressort - klicke auf den Ressort-Button
31. März 2024
Los gehts heute in Ortona. Wenn die Stadt durchquert ist, erreichen wir das Riserva Naturale Controllata die Punta dell 'Acquabella wir werden einige Zeit durch dieses Reservat wandern, bis wir nach Borgo die Acquabella kommen. Von dort geht es weiter an der Küste entlang vorbei an Ripari und Punta della Mucchiola bis nach Murata Bassa. Weiter gehts nach Punta Cavalluccio und danach nach Porto di Fossacesia bis wir schließlich unser heutiges Ziel Punta Aderci erreichen und dort auf dem Campingplatz Oasi übernachten werden.
Die Etappe umfasst insgesamt 30,9 Kilometer. 150 Höhenmeter nach oben und 130 Höhenmeter nach unten.
Bericht zur 11. Etappe folgt ...
Wir haben heute insgesamt xx km zurückgelegt, davon ......
folgt....
biwalkin.de
Ina Großmann-Stangl und Bianca Bauer
info@biwalkin.de
Bürger für Bürger Nachbarschaftshilfe Wolfratshausen e.V.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.